20+
Länder
2 Millionen
Teilnehmende
100 Millionen
bearbeitete Matheaufgaben
KOSTENLOSE Teilnahme
-
Melden Sie Ihre Schule
für einen kostenlosen
Zugang auf Matific an! -
Melden Sie sich für
Ihr Kind bei Matific
an und nehmen Sie teil!
Melden Sie Ihre
Schule an
Nutzen Sie bereits Matific?
Dann brauchen Sie sich nicht registrieren. Loggen Sie sich einfach ein und spielen Sie los!
Wie funktioniert's
Ganz einfach: Registrieren, zurücklehnen und die Schüler:innen spielerisch lernen und wetteifern lassen!
-
Start
Melden Sie Ihre Schule an
-
Schritt 2
Stellen Sie Ihre Klassenliste zur Verfügung
-
Schritt 3
Lassen Sie Ihre Schüler:innen antreten
Machen Sie sich bereit für die Mathe-Woche
-
Matific Poster für
Ihren Klassenraum -
Matific Mathe-Woche
Elternbrief -
So funktioniert's -
Broschüre -
Broschüre für
Lehrkräfte
ABSOLUT KOSTENLOS während der Mathe-Woche
- Voller Zugang zu Matific
Entdecken Sie die weltweit führende Mathematikplattform völlig kostenlos.
- Echtzeit-Fortschrittsverfolgung
Behalten Sie die Leistungen von Schüler:innen und Klassen mit detaillierten Reports im Blick.
- Schulweite Berichte
Erhalten Sie Daten zu Stärken, Schwächen und nationalen Vergleichen.
- Spannende Mathematik-Aktivitäten
Tausende interaktive, adaptive Übungen für alle Niveaus.
Wird Ihre Schule der Champion der Matific Mathe-Woche?
Die drei bestplatzierten Schulen erhalten einen Preis. Alle Schüler:innen bekommen ein Zertifikat sowie Matific-Münzen basierend auf ihrer Leistung im Wettbewerb.
-
Erster Platz
500 €
Goldmedaille
-
Zweiter Platz
300 €
Silbermedaille
-
Dritter Platz
200 €
Bronzemedaille
*Das Preisgeld wird in Form eines Amazon-Gutscheins oder eines gleichwertigen Gutscheins ausgezahlt.
- Gesammelte Sterne
- Zertifikats-Kategorie
- Lose für die Verlosung
- 100%
- Rubin
- 25 Lose
- 90-99%
- Platin
- 15 Lose
- 70-89%
- Gold
- 5 Lose
- 50-69%
- Silber
- 2 Lose
- <50%
- Bronze
- 1 Los
Über die Matific Mathe-Woche
Häufig gestellte Fragen
Über die Mathe-Woche
Ein unterhaltsamer, onlinebasierter Mathematikwettbewerb für Grundschulkinder (4–13 Jahre). Millionen von Schüler:innen aus über 20 Ländern nehmen jedes Jahr an der Matific Mathe-Woche teil.
Noch ein weiterer Mathewettbewerb?
Die Matific Mathe-Woche in Deutschland ist ein fünftägiger Wettbewerb, der darauf abzielt, die Teilnahme zu fördern – nicht nur Spitzenleistungen –, die Freude am Lernen zu wecken und langfristige Lerngewohnheiten aufzubauen.
Für Lehrkräfte und Pädagog:innen – Ziel ist es, verwertbare Daten und Einblicke in Lernlücken, Stärken und Erfolge zu geben und die Mathematikleistungen zu verbessern.
Wichtige Termine
Anmeldung: 10. September – 23. November
Wettbewerb: 24. November – 28. November
Ist die Matific Mathe-Olympiade DSGVO-konform?
Wir nehmen den Datenschutz sehr ernst und erfüllen vollständig die DSGVO-Vorgaben in Deutschland.
Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.
Was sind die Teilnahmebedingungen der Matific Mathe-Woche?
Klicken Sie hier, um die Teilnahmebedingungen zu lesen.
ANMELDUNG
Besuchen Sie www.bayarea-youthsailing.com/olympiad um Ihre Schule / Klasse / Ihr Kind für den Wettbewerb anzumelden, oder schreiben Sie uns an germany@www.bayarea-youthsailing.com.
Wie füge ich meine Schüler:innen / mein Kind hinzu?
- Schulen: Nachdem Sie das Anmeldeformular eingereicht haben, wird sich Ihr Matific-Account-Manager mit Ihnen in Verbindung setzen, um Sie bei der Einrichtung der Schüler- und Lehrkräfte-Accounts zu unterstützen. Wir nehmen den Datenschutz sehr ernst und erfüllen vollständig die DSGVO-Vorgaben in Deutschland. Weitere Informationen finden Sie in unserem.
-
Lehrkraft: Nach der Registrierung für den Wettbewerb:
1. Loggen Sie sich in Ihr Lehrkräfte-Account ein
2. Gehen Sie zu Klassenverwaltung
3. Wenn Sie Ihre Klassenliste hochladen, können Sie die für Sie passende Option wählen. Für zusätzlichen Datenschutz können Sie Platzhalter-Namen (Dummy-Namen) statt echter Schüler:innen-Namen verwenden.
Brauchen Sie Hilfe?
Senden Sie uns eine E-Mail an support@www.bayarea-youthsailing.com und unser Team hilft Ihnen gerne beim Einrichten Ihrer Klasse.
Wer kann sich anmelden?
Die Anmeldung steht Schulen und Lehrkräften offen
Gibt es eine Anmeldegebühr für den Wettbewerb?
Die Teilnahme am Wettbewerb ist kostenlos.
NACH DER ANMELDUNG
Sobald die Anmeldung der Schule abgeschlossen ist, sendet Ihnen Ihr Matific-Account-Manager die Logindaten aller Schüler:innen und Lehrkräfte per E-Mail.
Können sich Schüler:innen und Lehrkräfte schon vor dem Wettbewerb mit ihren Logindaten bei Matific anmelden?
Lehrkräfte und Schüler:innen haben vollen Zugang zu Matific ab dem Tag der Account-Erstellung bis kurz nach Ende des Wettbewerbs.
Müssen Schüler:innen vor Wettbewerbsbeginn noch etwas tun?
- Für bereits bestehende Matific-Schüler:innen: Nein, sie können sich direkt anmelden und weiter üben, bevor der Wettbewerb beginnt. Neue Matific-Schüler:innen: Beim ersten Login in die Abenteuerinsel erscheint der Einstufungstest.
- Ermutigen Sie Ihre Schüler:innen, diesen Test vor Wettbewerbsbeginn zu absolvieren. Er dauert ca. 20 Minuten und hilft dabei, das Niveau festzustellen und die besten Lernpfade bzw. Aktivitäten auszuwählen. Alle Schüler:innen erhalten einen Einstufungstest (auch bekannt als Piloten Training), wenn sie die Abenteuerinsel zum ersten Mal betreten.
Gibt es Poster, die ich in meiner Schule/Klasse nutzen kann, um den Wettbewerb zu bewerben?
Ja. Sie können das Poster hier herunterladen
WETTBEWERB
- Schüler:innen können sich in ihr Matific-Konto einloggen, die Abenteuerinsel, Arena oder zugewiesene Aufgaben nutzen und mit dem Bearbeiten beginnen. Beachten Sie, dass die Trainingszone während des Wettbewerbs gesperrt ist.
- Jede Aktivität kann maximal 5 Sterne bringen.
- Es gibt keine Begrenzung der Versuche pro Aktivität, aber nur der Versuch mit der höchsten Sternezahl wird gewertet.
- Während des Wettbewerbs können sich Schüler:innen jederzeit beliebig oft ein- und ausloggen.
- Jede:r Schüler:in hat das Ziel, bis zum Ende des Wettbewerbs 150 Sterne zu sammeln.
- Mathematikaktivitäten außerhalb der Abenteuerinsel werden nicht für das Wettbewerbsergebnis gezählt.
- Die Trainingszone ist während des Wettbewerbs gesperrt.
Wo kann ich den Rang und die Punktzahl meiner Klasse / meiner Schüler:innen sehen?
- Lehrkräfte können sich in ihr Matific-Dashboard einloggen und den Status und die Ergebnisse ihrer Schüler:innen im Wettbewerb sehen.
- Während des Wettbewerbs können Lehrkräfte die Bestenlisten für Schüler:innen und Klassen einsehen.
- Sie können auch die öffentliche Bestenliste / Mathe Champions unter www.bayarea-youthsailing.com/olympiad-leaderboard aufrufen, um die Top-50-Schulen und -Klassen im Wettbewerb zu sehen.
Funktionieren iPads und Tablets mit der Matific Mathe-Olympiade?
Ja. Viele Schulen nehmen mit solchen Geräten teil. Sie müssen lediglich sicherstellen, dass die aktuellste Version der App installiert ist. Besuchen Sie den Google Play Store oder App Store, um die neueste Version der Matific Student App herunterzuladen.
PREISE UND ZERTIFIKATE
Top 3 Schulen
Erster Platz:
500 Euro
Zweiter Platz:
300 Euro
Dritter Platz:
200 Euro
Schüler:innen
Alle Schüler:innen erhalten Zertifikate
Alle Schüler:innen erhalten ein Zertifikat und nehmen an einer Verlosung teil, basierend auf dem Erreichen ihres Ziels von 150 Sternen. Ermutigen Sie Ihre Schüler:innen, Aktivitäten in der Abenteuerinsel zu bearbeiten und Sterne zu sammeln.
Gesammelte Sterne
- 100%: Rubin – 25 Lose
- 90–99,99%: Platin – 15 Lose
- 70–89,99%: Gold – 5 Lose
- 50–69,99%: Silber – 2 Lose
- <50%: Bronze – 1 Los
*Der Gutschein wird von Apple, Google oder gleichwertig sein
Wie erhalten Schüler:innen ihr Zertifikat?
Nach Wettbewerbsende erhalten Schüler:innen ein Zertifikat, das auf ihrer Leistung basiert. Sie können es im Schüler:innen-Portal herunterladen.
STERNE UND RANGLISTEN
Wie wird der Rang einer Schule berechnet?
Die Platzierung basiert auf den Leistungen der Schüler:innen im Verhältnis zum Ziel.
Jede:r Schüler:in hat das Ziel, 150 Sterne zu erreichen.
Wir betrachten die gesammelten Sterne der aktiven Schüler:innen im Verhältnis zu ihrem Ziel (oder 70% der Schüler:innen, je nachdem, was höher ist). Die Genauigkeit der Teilnehmenden wird bei Gleichständen berücksichtigt.
Was ist das Ziel für meine Schule?
- Gesamtziel der Sterne = Anzahl der aktiven Schüler:innen multipliziert mit dem individuellen Ziel von 150 Sternen.
- Hinweis: Mindestens 80% der eingeschriebenen Schüler:innen einer Schule müssen aktiv an der Mathe-Woche teilnehmen, damit die Schule für Geldpreise berechtigt ist.
Wer gilt als aktive:r Schüler:in?
Als „aktive:r Schüler:in“ gilt jede:r, die/der während der Mathe-Woche mindestens eine Aktivität bearbeitet.
Teilnahmekriterien für Schulen, um in der öffentlichen Bestenliste aufgeführt zu werden und Preise zu gewinnen
- Schulen müssen während des Wettbewerbs mindestens 50 aktive Schüler:innen haben.
- Mindestens 80% der eingeschriebenen Schüler:innen müssen aktiv an der Olympiade teilnehmen, damit die Schule für Geldpreise berechtigt ist. Damit wird verhindert, dass Schulen nur ihre besten Schüler:innen auswählen.
Was bedeutet „Bisherige Leistung“?
„Bisherige Leistung“ bezeichnet die Gesamtzahl der Sterne, die eine Schule im Verhältnis zu ihrem Ziel erreicht hat (z. B. Ziel = 600 Sterne * 100 Schüler:innen * 50% = 30.000).
Aktueller Sternestand der Schule = 15.000, also beträgt die bisherige Leistung 50%.
Schüler:innen
Auf nationaler Ebene: Es gibt keine Rangliste für Klassen oder Schüler:innen, sondern nur Prozentränge. Die Berechnungslogik ist dieselbe wie bei Schulen.
Auf Schulebene: Lehrkräfte können die Top-50-Klassen auf der Bestenliste / Mathe Champions sehen. Sie können außerdem die Ränge ihrer Klassen und Schüler:innen im Lehrkräfte-Dashboard einsehen.
Wo können Eltern den Rang ihres Kindes sehen?
Eltern können nur den Prozentrang ihres Kindes sehen, nicht den Rang.
Über die Schule angemeldete Schüler:innen: Richten Sie hier Ihr kostenloses Elternkonto ein https://www.bayarea-youthsailing.com/au/en-au/parents/sign-up. Sobald das Konto eingerichtet ist, können Sie im Eltern-Dashboard den Prozentrang und die erreichten Sterne Ihres Kindes sehen.
Von Eltern angemeldete Schüler:innen: Loggen Sie sich in Ihr Elternkonto ein um den Prozentrang und die Sterne Ihres Kindes zu sehen.
Wie stelle ich sicher, dass meine Sterne zählen, wenn ich offline spiele?
Wenn Sie Matific im Offline-Modus nutzen, stellen Sie bitte sicher, dass Sie Ihr Gerät mit dem Internet verbinden und sich vor Wettbewerbsende einloggen. Nur so wird gewährleistet, dass die offline erzielten Sterne gezählt werden. Nach Wettbewerbsende eingereichte Punkte werden nicht mehr berücksichtigt.